Eisbad im Weinfass – Dein Sprung in neue Energie
Natürlich regenerieren und Kraft tanken – entdecke jetzt die Vorteile des Eisbades
Austrian luxe
300-Liter Eisbad-Fass aus Original Weinfassholz
Teilen



Eis Bad -Austrian - LUXE
Stärkung von Gesundheit & Immunsystem
Das gezielte Eintauchen in kaltes Wasser fördert die Durchblutung, aktiviert das Immunsystem und beschleunigt die Regeneration. Eisbaden hilft, Entzündungen zu reduzieren und den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheiten zu machen.

Stressabbau mi Eisbad
Mentale Stärke & Stressabbau
Der intensive Kältereiz trainiert nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Eisbaden fördert Achtsamkeit, Konzentration und innere Ruhe. Es hilft, Stress abzubauen und sorgt für mentale Klarheit und Ausgeglichenheit im Alltag.

Eisbad-Fass
Herkunft des Weinfasses
Unser Eisbad-Fass stammt aus einer österreichischen Weinkellerei und wird von einem Tischler in Kärnten behutsam aufbereitet. Dabei bleibt der ursprüngliche Charakter des Holzes erhalten, während es für seinen neuen Einsatzzweck als Eisbad perfekt angepasst wird – ein Stück österreichischer Handwerkskunst mit Geschichte.
Die drei Säulen des Eisbads
-
Handwerk & Herkunft
Das Fass stammt aus einer österreichischen Weinkellerei und wird von einem Kärntner Tischler sorgfältig aufbereitet. Durch diese Kombination aus Tradition und Upcycling entsteht ein einzigartiges Produkt, das jedes Eisbad zu einem Erlebnis macht.
-
Gesundheitliche Vorteile
Ein regelmäßiges Eisbad stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und beschleunigt die Regeneration nach dem Sport. Außerdem hilft die Kälte, Stress abzubauen und die mentale Widerstandsfähigkeit zu steigern.
-
Erste Schritte & Anwendung
Starte mit kurzen Bädern bei circa 10–15°C, um dich an die Kälte zu gewöhnen. Achte dabei auf eine ruhige Atmung und höre auf deinen Körper. Nach und nach kannst du die Dauer und Intensität steigern, um den vollen Nutzen der Kältetherapie zu erleben.
Was unsere Kunden sagen
„Erst musste ich mich echt überwinden, überhaupt ins eiskalte Wasser zu gehen. Aber dann habe ich schnell gemerkt, wie es meine Atmung verbessert und meinen Körper robuster macht.“
– Marco
„Zu Beginn war das Eisbad total hart, doch sobald ich meinen Atem unter Kontrolle hatte, ging es viel leichter. Inzwischen fühle ich mich viel fitter und widerstandsfähiger.“
– Christina
Blog-Beiträge
-
Nachhaltige Handwerkskunst aus Kärnten: Das Geh...
Unsere Fässer haben ihre Wurzeln in österreichischen Weinkellern und werden von einem Kärntner Tischler in liebevoller Handarbeit für das Eisbad aufbereitet. Dieser Schritt ist entscheidend, um die natürliche Holzstruktur optimal...
Nachhaltige Handwerkskunst aus Kärnten: Das Geh...
Unsere Fässer haben ihre Wurzeln in österreichischen Weinkellern und werden von einem Kärntner Tischler in liebevoller Handarbeit für das Eisbad aufbereitet. Dieser Schritt ist entscheidend, um die natürliche Holzstruktur optimal...
-
Nachhaltige Handwerkskunst aus Kärnten: Das Geh...
Ob als Morgenritual oder als Erholung nach dem Workout – ein regelmäßiges Eisbad lässt sich ganz einfach in deinen Alltag einbinden. Beginne mit kurzen Intervallen und arbeite dich langsam vor,...
Nachhaltige Handwerkskunst aus Kärnten: Das Geh...
Ob als Morgenritual oder als Erholung nach dem Workout – ein regelmäßiges Eisbad lässt sich ganz einfach in deinen Alltag einbinden. Beginne mit kurzen Intervallen und arbeite dich langsam vor,...
-
Eisbaden im Weinfass: 5 Gründe, warum du es pro...
Wenn du das ganz besondere Frischeerlebnis suchst, ist ein Eisbad im Weinfass genau das Richtige. Die Kombination aus handwerklich veredeltem Fass und eiskaltem Wasser sorgt für eine intensive Durchblutung und...
Eisbaden im Weinfass: 5 Gründe, warum du es pro...
Wenn du das ganz besondere Frischeerlebnis suchst, ist ein Eisbad im Weinfass genau das Richtige. Die Kombination aus handwerklich veredeltem Fass und eiskaltem Wasser sorgt für eine intensive Durchblutung und...
Q&A
1. Kann ich das Eisbad auch als Anfänger nutzen?
Ja, unbedingt! Beginne mit kurzen Intervallen von 30 bis 60 Sekunden und arbeite dich langsam nach oben. So gewöhnt sich dein Körper stressfrei an die niedrige Temperatur.
2. Wie kalt sollte das Wasser sein?
Für Anfänger empfehlen wir eine Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Fortgeschrittene können das Wasser auf etwa 5 bis 10 Grad herunterkühlen.
3. Wie oft sollte ich ein Eisbad nehmen?
Zwei- bis dreimal pro Woche sind ideal, um die positiven Effekte auf Kreislauf, Immunsystem und Regeneration zu spüren, ohne den Körper zu überfordern
4. Woher stammt das Weinfass und wie wird es aufbereitet?
Unsere Fässer stammen aus österreichischen Weinkellern. Ein Kärntner Tischler bereitet sie sorgfältig auf, damit sie hygienisch, langlebig und perfekt für dein Eisbad-Erlebnis sind.